Sonntag, 5. Mai 2013
Donnerstag, 2. Mai 2013
Mittwoch, 1. Mai 2013
Unser Team
Veranstalter des Riddagshäuser Dorfmarkts ist die Bürgerschaft Riddagshausen mit Freundeskreis e.V.
Henning Borek
Vorsitzender der
Bürgerschaft Riddagshausen
mit Freundeskreis e.V.
Sonja Aukam
Planung, Organisation und Durchführung
Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um den Dorfmarkt
sonja.aukam@lk-bs.de
Nicole Scharner
Assistentin
Ansprechpartnerin und Kartenvorverkauf
für das "Freiluftfrühstück".
Dienstag, 30. April 2013
Antigone Hochstedt
Antigone Hochstedt ist eine Handweberin, die ihre handgewebten Stoffe und Filzperlen zu den unterschiedlichsten Produkten verarbeitet.Dabei reicht die Palette von Troddelohranhängern über Schals bis hin zu textilen Armbändern, die durch Knöpfe und Perlen veredelt sind.
Wenn Ihr Interesse geweckt ist, dann schauen Sie doch mal bei WildeWebe vorbei http://de.dawanda.com/shop/WildeWebe
Montag, 29. April 2013
Sonntag, 28. April 2013
Herzogliches Braunschweigisches Feldcorps
Wie in den vergangenen Jahren werden auch dieses Jahr die Braunschweigischen Feldcorps auf dem Dorfmarkt ihr Zelt aufschlagen, allerdings mit neuem Standplatz. Bei ihrer Darstellung ( Reenactment ) tragen sie historische Kleidung und Uniformen, kochen am offenen Feuer und leben in Originalen nachempfundenen Zelten. Geschichte wird „begreifbar“. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.
www.braunschweiger-feldcorps.de
Samstag, 27. April 2013
Erstklassig!
Auch wir gratulieren Eintracht Braunschweig ganz herzlich zu dieser erfolgreichen Saison und den Aufstieg in die 1. Liga. Besser könnte der Zeitpunkt nicht sein, denn das gibt uns die Gelegenheit den "Nachfolger" des Gorillas für den diesjährigen Dorfmarkt anzukündigen. Es wird brüllend...;)Dienstag, 23. April 2013
Rund um die Kirche
Im Jahr 1145 gründeten Zisterziensermönche das Kloster Riddagshausen. Gut 70 Jahre später legten sie den Grundstein für die Klosterkirche. Die Klosterkirche Riddagshausen gehört nach dem Magdeburger Dom zu den ältesten gotischen Bauwerken in Deutschland. Für Interessierte werden auch Führungen durch die Klosterkirche angeboten, auch durch den Klostergarten oder den ehemaligen Gutspark. Auf Wunsch kann man auch „Kompaktführungen“ durch das gesamte Kloster buchen.
www.kirche-riddagshausen.de
riddagshausen.pfa@lk.bs.de
Montag, 22. April 2013
Zum Mummewirt
Andreas Beinhorn, besser bekannt als der Mumme-Wirt vom Braunschweiger Weihnachtsmarkt wird auch auf unserem Dorfmarkt seine Mumme-Spezialitäten verkaufen.
In zünftiger Tracht wird an seinem traditionellen Stand Mummespanferkel in Mummebrötchen, Blumenkohl in Bierteig oder auch das bekannte XXL-Schwert angeboten. Lassen auch Sie sich von dem Duft der Mumme verführen. P.S. Auch für die private Feier zu buchen.
http://www.andybeinhorn.de/html/zum_mumme-wirt.html
http://info@andy-beinhorn.de/
Sonntag, 21. April 2013
Dudel würzt
Mit von der Partie ist dieses Jahr auch wieder Fa. Dudel GmbH. An Ihrem Nostalgiestand verzaubert Fam. Dudel ihre Kunden mit den unterschiedlichsten Gerüchen. Verkauft werden Gewürze, Kräuter, Tee's, äth. Öle und Kräuterbonbons. www.dudel.de
Samstag, 20. April 2013
Aktivspielplatz Gliesmarode
Der
Aktivspielplatz der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Riddagshausen-Gliesmarode
hat auf unserem Dorfmarkt auch schon ein Plätzchen reserviert.
Der Standort wird wieder im Klostergarten sein. Hier können unsere jungen Gäste unverbindlich spielen, sich ausprobieren und erleben.
Wer Lust auf mehr hat, ist auch ausserhalb unsrerer Veranstaltung auf dem Aktivspielplatz herzlich willkommen.
Öffnungszeiten und weitere
Informationen auf
Zisterzienser-Museum Riddagshausen
Unser Torhaus beherbergt auch ein Zisterziensermuseum. Die Türen dieses Lesemuseums öffnen sich jeden Samstag und Sonntag von 12.00-17.00 Uhr. Gerne empfängt und berät Sie dort Frau Knisch. Für weitere Informationen sehen Sie auch: www.kirche-riddagshausen.de
Freitag, 19. April 2013
la collana di zora
Heute kündigen wir für den Riddagshäuser Dorfmarkt unsere Wiedergholungstäterin, Birgit Kosmale an.
Schon 2011 hat Sie erfolgreich mit einem Stand teilgenommen.
Sie fertigt handgemachten Schmuck zu fairen Preisen.
www.lacollanadizora.de
Donnerstag, 18. April 2013
Mittwoch, 17. April 2013
....filzundstoff
Heute stellen wir die genähten und gefilzten Arbeiten von Doris Jordan vor.Dabei verarbeitet Sie bevorzugt Rosenmuster und präsentiert diese mit viel Liebe zum Detail. Da kommen die Rosen auch gerne mal in altem Geschirr daher.
Achtung, rechtzeitig an den Schulanfang denken!
Hier findet jeder sein Lieblingsstück.
Kontaktdaten: dawanda.com/shop:filzundstoff
dojokreativ@web.de
Dienstag, 16. April 2013
Montag, 15. April 2013
Auflösung: Nachtschattengewächs
Wie versprochen lösen wir das Rätsel von letzter Woche auf.
Wir freuen uns sehr, Euch/Ihnen das Nachtschattengewächs Bloody Mary vorstellen zu dürfen.
Würzig und schlagfertig macht Bloody Mary jede Begegnung zu einer charmanten Sache. Sie singt unseren Gästen Lieder, schüttelt Hände, shakert eventuell auch ein paar Zutaten, rührt Gefühle und erzählt sprühend vom ausgereiften Tomaten-Dasein.
Wer mit diesem Nachtschattengewächs etwas fachsimpeln möchte, kann Bloody Mary am Sonntag, den 01.09.2013 auf dem Riddagshäuser Dorfmarkt antreffen. Wir sind gespannt.
www.salamanca.de
Korrektur
Soeben wurden wir darauf hingewiesen, das sich in unserem Text zum post vom 10.04.13 ein Fehler eingeschlichen hat, den wir hiermit korrigieren möchten.Frau Kühnbaum-Schmidt, Ehefrau vom ehe. Gemeindepfarrer Riddagshausen, Güntzel Schmidt, ist zur Regionalbischöfin nach Thüringen berufen-das stimmt, aber nicht der EKD- sondern der EKM- Evangelische Kirche Mitteldeutschland.
Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen und wünschen Ihnen und Ihrer Familie für die Zukunft alles Gute.
Ganz herzliche Grüße aus Riddagshausen.
Abonnieren
Posts (Atom)