Sonntag, 5. Mai 2013

Seifenbrise

Eine weitere Kunsthandwerkerin auf unserem Riddagshäuser Dorfmarkt ist D. Mordhorst. Für die herrlichen Badeprodukte, wie z.B. Badekugeln, Milchbadeschaum, sommerliche Dusch und Bademilch, Badepralinen , Badeöl, usw. hat Frau Mordhorst eine amtliche Genehmigung sowie eine Sicherheitsbewertung. Also folgen Sie dem Duft...













www.Seifenbrise.blogspot.com

dmordhorst@freenet.de

Donnerstag, 2. Mai 2013

Französische Impressionen

Frau H. Irmgard Nordhoff ist das erste Mal auf unserem Dorfmarkt dabei. Sie präsentiert uns Tischdecken aus Toile-de-Jouy, desweiteren Bettwäsche und Kissen.





Mittwoch, 1. Mai 2013

Unser Team

Veranstalter des Riddagshäuser Dorfmarkts ist die Bürgerschaft Riddagshausen mit Freundeskreis e.V.

 

 

Henning Borek

 

Vorsitzender der 
Bürgerschaft Riddagshausen 
mit Freundeskreis e.V.






 

Sonja Aukam

 

Planung, Organisation und Durchführung

Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um den Dorfmarkt
sonja.aukam@lk-bs.de 





 

Nicole Scharner

 

Assistentin 

Ansprechpartnerin und Kartenvorverkauf 
für das "Freiluftfrühstück".

Dienstag, 30. April 2013

Antigone Hochstedt

Antigone Hochstedt ist eine Handweberin, die ihre handgewebten Stoffe und Filzperlen zu den unterschiedlichsten Produkten verarbeitet. 

Dabei reicht die Palette von Troddelohranhängern über Schals bis hin zu textilen Armbändern, die durch Knöpfe und Perlen veredelt sind. 

 
  
Wenn Ihr Interesse geweckt ist, dann schauen Sie doch mal bei WildeWebe vorbei  http://de.dawanda.com/shop/WildeWebe
 

Montag, 29. April 2013

Schmuck aus Porzellan

Die Keramikerin Veronika von Oeynhausen sieht ihren Schwerpunkt in Schmuck aus Porzellan. Sie formt Hohlkörper aus weißem Porzellan, die sie mit Gold, Silber und Steinen kombiniert.

Sonntag, 28. April 2013

Herzogliches Braunschweigisches Feldcorps

Wie in den vergangenen Jahren werden auch dieses Jahr die Braunschweigischen Feldcorps auf dem Dorfmarkt ihr Zelt aufschlagen, allerdings mit neuem Standplatz. Bei ihrer Darstellung ( Reenactment ) tragen sie historische Kleidung und Uniformen, kochen am offenen Feuer und leben in Originalen nachempfundenen Zelten. Geschichte wird „begreifbar“. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. 
www.braunschweiger-feldcorps.de

Samstag, 27. April 2013

Erstklassig!

Auch wir gratulieren Eintracht Braunschweig ganz herzlich zu dieser erfolgreichen Saison und den Aufstieg in die 1. Liga. Besser könnte der Zeitpunkt nicht sein, denn das gibt uns die Gelegenheit den "Nachfolger" des Gorillas für den diesjährigen Dorfmarkt anzukündigen. Es wird brüllend...;)